Meine Ratte hat verschorfte Stellen im Fell und kratzt sich ständig. Was kann das sein?
Das kann mehrere Ursachen haben:
Manche Ratten reagieren
allergisch auf zuviel eiweißhaltige Nahrung. Sie bekommen dann eine Art
juckenden Ausschlag, den sie sich aufkratzen.
Es kann auch eine allergische Reaktion auf die Einstreu sein.
Parasitenbefall aber ist die häufigste Ursache solcher Schorfstellen. Am besten
ist, man "durchforstet" das Fell der Ratte. Entdecke ich dort kleine,
an den Haaren festsitzende Punkte, die sich nicht so einfach entfernen lassen,
sind dies meist Parasiten.
Man kann einige "Tesaproben" direkt vom Fell der Ratte nehmen, indem
man dem Tier gegen den Strich ins Fell pustet und an verschiedenen Stellen
einen Tesastreifen auf die Haut drückt und wieder abzieht. Sofern vorhanden,
sollte man den Streifen mit einer Lupe oder unter dem Mikroskop betrachten. Am besten
aber, man geht damit (und der Ratte) zum Tierarzt, der kann Euch dann auch
gleich sagen, um welchen Parasiten es sich handelt.
Mit Parasitenmitteln sollte man vorsichtig umgehen. Viel macht nicht viel in
solchen Fällen. Als Alternativmethode sollte man es zunächst mit Teebaumöl
(Apotheke oder Reformhaus) probieren. Dieses Öl mische ich im Verhältnis 1:10
(ein Teil Teebaumöl) entweder mit einem Tiershampoo (sofern Eure Ratte sich
baden lässt) oder mit einem anderen hochwertigen Öl und trägt es auf.
Den Käfig sollte man gründlich auswaschen und die Holzteile entweder erneuern
oder bei geringer Hitze im Ofen "ausbacken".